Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Mach dich frei Camps & Retreats


1. Allgemeine Bestimmungen


1.1 Vertragspartner:

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Vertragsverhältnis zwischen Joelle Schmidt und Lina Ped, nachfolgend „Veranstalter“ genannt, und den Kunden, nachfolgend „Teilnehmer“ genannt.


1.2 Vertragsgegenstand:

Die Veranstalter bieten die in der jeweiligen Veranstaltungsausschreibung beschriebenen Leistungen an.


1.3 Geltungsbereich:

Diese AGB gelten für alle von den Veranstaltern organisierten und durchgeführten Mach dich frei Camps und Retreats.



2. Buchung und Vertragsabschluss


2.1 Anmeldung und Bestätigung:

Die Anmeldung erfolgt elektronisch. Der Vertrag kommt mit der elektronischen Bestätigung durch die Veranstalter zustande.


2.2 Leistungs- und Preisänderungen:

Die Veranstalter behalten sich vor, aus sachlich berechtigten, erheblichen und nicht vorhersehbaren Gründen Änderungen an den Leistungen vorzunehmen. Der Teilnehmer wird über Änderungen unverzüglich informiert.



3. Bezahlung


3.1 Zahlungsmodalitäten:

Nach Erhalt der Buchungsbestätigung ist innerhalb von 3 Tagen eine Anzahlung in Höhe von 100 € fällig. Der Restbetrag ist spätestens 30 Tage vor Veranstaltungsbeginn zu zahlen.


3.2 Versäumnis der Zahlung:

Bei nicht fristgerechter Zahlung behalten sich die Veranstalter das Recht vor, den Vertrag zu kündigen und Schadensersatz gemäß den Stornierungsbedingungen (siehe Punkt 5.1) zu verlangen.



4. Leistungen und Änderungen


4.1 Leistungsumfang:

Der Umfang der vertraglichen Leistungen ergibt sich aus der jeweiligen Leistungsbeschreibung der Veranstalter.


4.2 Leistungsänderungen:

Die Veranstalter behalten sich das Recht vor, aus wichtigen Gründen (z. B. höhere Gewalt oder unvorhersehbare Umstände) Änderungen am Camp oder Retreat vorzunehmen. Der Teilnehmer wird unverzüglich informiert.



5. Rücktritt und Kündigung durch den Kunden


5.1 Stornierungsbedingungen:

Der Teilnehmer kann jederzeit vor Veranstaltungsbeginn vom Vertrag zurücktreten. Maßgeblich ist der Zugang der Rücktrittserklärung bei den Veranstaltern.

Im Falle eines Rücktritts kann eine angemessene Entschädigung verlangt werden:


• Bis 30 Tage vor Veranstaltungsbeginn: Anzahlung wird einbehalten

• Ab 30 Tage vor Veranstaltungsbeginn: 50 % des Veranstaltungspreises

• Ab 15 Tage vor Veranstaltungsbeginn oder bei Nichterscheinen: 100 % des Veranstaltungspreises


5.2 Rücktrittsrecht:

Der Teilnehmer hat das Recht, den Vertrag innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsabschluss ohne Angabe von Gründen zu widerrufen.


5.3 Ersatzteilnehmer:

Der Teilnehmer kann bis 1 Tag vor Veranstaltungsbeginn einen Ersatzteilnehmer benennen. Die Veranstalter können dem Wechsel widersprechen, wenn der Ersatzteilnehmer den besonderen Veranstaltungsanforderungen nicht genügt.



6. Rücktritt und Kündigung durch die Veranstalter


6.1 Mindestteilnehmerzahl:

Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, können die Veranstalter die Veranstaltung bis 10 Tage vor Beginn absagen. Der Teilnehmer erhält alle geleisteten Zahlungen zurück.


6.2 Kündigung aus wichtigem Grund:

Die Veranstalter können die Veranstaltung absagen, falls unvorhergesehene Ereignisse wie Krankheit, Unfall oder höhere Gewalt eine Durchführung unmöglich machen. In diesem Fall erhält der Teilnehmer eine vollständige Rückerstattung.



7. Haftungsausschluss und Eigenverantwortung


7.1 Haftungsumfang:

Die Veranstalter haften im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen für die ordnungsgemäße Erbringung der vertraglich vereinbarten Leistungen.


7.2 Schadenshaftungsausschluss:

Die Veranstalter haften nicht für Schäden, die durch höhere Gewalt, Streiks, Naturkatastrophen oder ähnliche Ereignisse verursacht werden.


7.3 Teilnahme auf eigene Gefahr:

Die Teilnahme an den Aktivitäten und Programmen erfolgt freiwillig und auf eigene Gefahr.


7.4 Haftungsausschluss:

Die Veranstalter übernehmen keine Haftung für gesundheitliche oder körperliche Schäden, die durch die Teilnahme an den Aktivitäten entstehen könnten.


7.5 Selbstverantwortung:

Die Teilnehmer übernehmen die volle Verantwortung für ihre Handlungen und Entscheidungen während des Camps oder Retreats.


7.6 Ärztlicher Rat und Vorsichtsmaßnahmen:

Den Teilnehmern wird empfohlen, vor der Teilnahme an körperlich anstrengenden Aktivitäten ärztlichen Rat einzuholen.


7.7 Verzicht auf Ansprüche:

Mit der Anmeldung verzichten die Teilnehmer auf jegliche Ansprüche gegenüber den Veranstaltern im Zusammenhang mit Schäden oder Verletzungen.


7.8 Verjährung:

Ansprüche des Teilnehmers wegen Mängeln der Veranstaltung verjähren innerhalb von zwei Jahren nach Veranstaltungsende.



8. Mitwirkungspflichten des Kunden

Der Teilnehmer verpflichtet sich, den Anweisungen der Veranstalter und ihrer Beauftragten Folge zu leisten sowie örtliche Gesetze und Regeln zu beachten.



9. Datenschutz


9.1 Datenverarbeitung:

Personenbezogene Daten werden nur zur Durchführung der Veranstaltung und zur Erfüllung gesetzlicher Vorschriften verarbeitet.


9.2 Einwilligungserklärungen:

Der Teilnehmer willigt in die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten zu den genannten Zwecken ein.


9.3 Nutzung von Bildern und Videos:

Der Teilnehmer erklärt sich damit einverstanden, dass während der Veranstaltung erstellte Fotos und Videos für die Website und Social Media der Veranstalter verwendet werden dürfen. Falls der Teilnehmer dies nicht wünscht, muss er die Veranstalter vor Veranstaltungsbeginn schriftlich oder elektronisch darüber informieren.



10. Schlussbestimmungen


10.1 Anwendbares Recht:

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.


10.2 Gerichtsstand:

Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist der Sitz der Veranstalter.


10.3 Salvatorische Klausel:

Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.



11. Zahlungsbedingungen und Ausschlussklausel

Der Teilnehmer verpflichtet sich, die Rechnung innerhalb der auf der Rechnung angegebenen Frist zu begleichen. Erfolgt die Zahlung nicht fristgerecht, wird der Teilnehmer automatisch von der Veranstaltung ausgeschlossen, ohne Anspruch auf Teilnahme oder Schadensersatz.


Impressum: Joelle Schmidt Dorfstraße 42 14778 RoskowSt-Nr.:049/269/03622machdichfreicamps@gmail.com